
Wirf einen Blick in
Das Schwarze Auge (FAQs)!
Häufig gestellte Fragen
Muss ich Das schwarze Auge kennen oder schon einmal ein Rollenspiel gespielt haben?
Nein, keine Sorge! Ganz gleich, aus welcher Welt ihr kommt – ob ihr frische AbenteurerInnen seid oder schon schlachterfahrene VeteranInnen – bei uns kann jeder mitmachen. Die einzige Voraussetzung ist, dass ihr euch in einem Fantasy- und Mittelaltersetting wohlfühlt. Wie tief ihr ins Rollenspiel eintauchen wollt, könnt ihr selbst entscheiden – so ist für jeden etwas dabei!
In welcher Form kann ich euch die Dukaten zur Verfügung stellen?
Echtes Gold ist wirklich schwer, und unsere fleißigen Mägde und Küchenjungen können leider nicht täglich Säcke voller Dukaten zur Nordlandbank schleppen. Deshalb haben wir ein magisches Artefakt erworben, das Dukaten durch die Luft versenden kann! Alles, was ihr dafür braucht, ist eine kleine, persönliche Karte aus merkwürdigem Material mit Zahlen drauf (die Artefaktmagierin nannte es „Plass-tiek“ – faszinierend, was es alles gibt!)
Wie viele meiner MitstreiterInnen können mit mir ins Abenteuer ziehen?
Alleine loszuziehen ist gefährlich, also solltet ihr mindestens einen weiteren Helden oder eine weitere Heldin an eurer Seite haben. Aber mehr als sechs HeldInnen sollten es nicht sein – die Reichsstraße hat nur eine begrenzte Breite, und niemand will im Straßengraben landen!
Falls ihr doch mit 7 oder 8 KameradInnen losziehen wollt, sendet uns bitte eine Nachricht per Botenreiter an info@zumflinkenfrettchen.de oder kontaktiert uns per Verständigungszauber: 0155 10610948. Wir schauen dann, was sich machen lässt!
Kann ich meine treues Schlachtross mitbringen?
So sehr wir die treuen Begleiter von HeldInnen schätzen – unser Versteck ist leider nicht für Schlachtrösser oder Hunde ausgelegt. Schließlich möchte niemand über einen Wolfshund stolpern, während er oder sie heimlich einen Einbruch plant! Wir bitten euch daher, eure vierbeinigen Gefährten sicher im heimischen Stall zu lassen.
Kann ich mein Baby oder Kind mit ins Abenteuer nehmen?
Natürlich sind auch kleine AbenteurerInnen bei uns willkommen! Allerdings bitten wir euch, eure NachwuchsheldInnen stets sicher bei euch zu tragen oder im Kinderwagen zu lassen. Da es in den Räumen knifflig und stellenweise eng werden kann, ist freies Herumlaufen leider nicht möglich – es besteht sonst die Gefahr, dass sie stürzen oder sich anderweitig verletzen. So könnt ihr sicherstellen, dass ihr und euer Kind das Abenteuer ungestört genießen könnt!
Ab welchem Alter dürfen junge HeldInnen an den Abenteuern teilnehmen?
Unsere Abenteuer sind für mutige HeldInnen ab 14 Jahren geeignet. Jüngere Gefährten müssen leider noch ein wenig warten, bis sie sich auf die Reise begeben dürfen!